Freitag, 4. November 2011

Einkaufen - ein erster Versuch

Heute war ich das erste Mail alleine einkaufen. In einem großen Supermarkt, der nur wenige Blocks von meinen Apartment entfernt liegt. Meine Tasche habe ich zu Hause gelassen - hier darf man mit Handtasche nicht ins Geschäft. Es wurde wohl zuviel geklaut.

Es wird schon ein wenig dunkel und so beeile ich mich. Im Geschäft angekommen, sehe ich mich erst mal um. Obwohl es viele Dinge zu kaufen gibt, bin ich ein wenig ratlos. Lebensmittel einkaufen ist mir grundsätzlich sowieso zuwider. Ich mag es eigentlich gar nicht, vor 10 verschiedenen Sorten Joghurt zu stehen und nicht zu wissen, welches ich nehmen soll. Georg kann meine Abneigung gegen Lebensmittelgeschäfte wohl bestätigen.

In diesem argentinischen Supermarkt ist es noch schlimmer; ich kenne nämlich keines der Produkte und weiss daher noch weniger, was ich nehmen soll. Es gibt viele Dinge, die ich als ungesund einstufe und wenige Dinge, die ich gerne esse. Zumindest mal auf den ersten Blick. Das Gemüse sieht nicht besonders aus und in der Obstabteilung gibt es gewachste Äpfel und Variationen von Zitrusfrüchten. Dann wohl keine Banane heute. Stattdessen nehme ich einen Becher pürierter Früchte aus der Babyabteilung. Ich muss unbedingt besser Spanisch lernen - wenn die Brotauswahl daran scheitert, dass man nicht nach einem speziellen Brot fragen kann und man folglich das nehmen muss, das in einem Korb neben der Brottheke liegt, dann ist das ärgerlich.

Obwohl es schon nach 20:00 ist, ist das Geschäft übervoll mit Menschen. An der Kasse ist eine lange Schlange. Die Menschen sind trotzdem sehr geduldig. Eine hochschwangere Frau wird ohne zu meckern vorgelassen. Immer wieder fällt mir auf, wie extrem freundliche Menschen die Argentinier sind.

Mein heutiger Einkauf:



Morgen geht es zu Mittag aufs Land, nach El Trapiche und La Florida. Am Vormittag werde ich noch an meiner Präsentation für nächste Woche arbeiten. Deswegen - Zeit zum Schlafen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen